Willkommen im Stutzegg!
Über die Schwelle treten
die schweren Gedanken an die Garderobe hängen
mit zärtlicher Hand den Stammtisch begrüssen
die Träume in der Tasse ziehen lassen
– mir Atem leihen von der
Stube der Stadt
Seit 1997 führt der Verein Hôtel Dieu den Treffpunkt Stutzegg an der Baselstrasse, einen niederschwelligen Begegnungsort für Benachteiligte.
Unser Gasthaus fragt nicht danach, was Eine ist oder Einer hat, sondern nimmt die Menschen als die an,
die sie sind. In unseren Räumen atmet eine Atmosphäre, die wärmt und stärkt, die einander auf Augenhöhe begegnen lässt und den Reichtum unserer Gäste sieht.
Der Name des Trägervereins geht auf das Hôtel Dieu von Beaune im Burgund zurück – ein mittelalterliches Hospiz für Armgemachte. Es bildet die spirituelle Wurzel, aus der unser Treffpunkt seit 25 Jahren lebt.
Öffnungszeiten
- Mittwoch – Samstag 15.30 – 20.00 Uhr
- Sonntag 10.30 – 15.00 Uhr (bis 12.00 Uhr Brunch auf Anmeldung)

Post für den Stutzegg von einem unserer ältesten Gäste bzw. von einer: Elfriede.
Schöner als Elfie hätten wir es nicht sagen können.
Aktuell I
«Stammtisch» 2025
Einmal pro Jahr lädt der Stutzegg interessante Menschen aus versch. Bereichen an den sog. «Stammtisch».
Am 19. Februar hat Werner Hug, ehem. Geschäftsleiter (4. Generation) Backwaren HUG in Malters daran Platz genommen. Ganz am Anfang des Unternehmens, das jährlich 12'000 Tonnen Backwaren, insbesondere Guetzli, herstellt, stand der Urgrossvater von Werner Hug, der 1877 für CHF 3'010.25 eine kleine Bäckerei in der Stadt Luzern gekauft hatte ... Heute beschäftigt das Unternehmen rund 450 Mitarbeitende.
Es war eine spannende Reise durch die Geschichte der Firma und Familie Hug.
Und es versteht sich von selbst, dass ein «Guetzli-König» nicht ohne Guetzli im Gepäck den Stutzegg besucht ...


Aktuell II
Adventshöck 2024
Bei spanischen Nüssli und heimischen Bänzen, bei Lebkuchen und Mandarinen,
einer adventlichen Geschichte und einer geselligen Gemeinschaft haben wir uns im Stutzegg auf den Advent eingestimmt.
Solch schönes Beisammensein, es legt mit den guten Grund für unsere Arbeit.


Aktuell III
Einmal auf den Pilatus!
Dank einer sehr grosszügigen Spende eines privaten Freundeskreises konnten wir im Juli eine Gruppe von Stutzegg-Gästen zu einem ganz besonderen Ausflug einladen!
Gemeinsam ging es hoch auf den Pilatus - ein unbezahlbares Erlebnis und Abenteuer, auch ganz so wörtlich.
Nein, eine Spende ist nicht bloss eine Spende.
Eine Spende ist Staunen, ist Freude, ist Gemeinschaft, ist Erinnerung, aus der sich lange leben lässt - vielen Dank!

Aktuell IV
Am «Stammtisch» im Stutzegg
Es gibt in unserem Treffpunkt die noch junge Tradition des «Stammtischs», an den wir Persönlichkeit einladen, die unseren Gästen und uns von sich selber und ihrem Leben erzählt. Wir möchten so auch mit noch unbekannteren Welten und Erfahrungen in Berührung kommen. Am ersten «Stammtisch» durften wir unseren Stadtpräsidenten begrüssen. Mitte März nun hat Johannes Muntwyler, Direktor des Circus Monti und ehem. Weltklasse-Artist, am runden Tisch in unserer Gaststube Platz genommen und uns die Ehre erwiesen. Seine offene, authentische und liebenswürdige Art und seine kleine Jonglage haben uns begeistert.

Aktuell V
Anerkennungspreis Quartierleben
Die Stadt Luzern hat zum 6. Mal den «Anerkennungspreis Quartierleben» für besonderes Engagement zu Gunsten eines Quartiers verliehen. Zu den drei Nominierten hat auch der Stutzegg gehört.
Wir freuen uns über diese Wertschätzung unserer Arbeit.
Hier geht's zum kleinen Film, der aus diesem Anlass über unseren Treff entstanden ist:
https://www.youtube.com/watch?v=lz2Sm_9ejxg
Treffpunkt Stutzegg
Baselstrasse 75
6003 Luzern
041 240 05 67
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stutzegg-Festschrift
Zum 20. Geburtstag des Treffs (1998-2018)
Stutzegg-Prospekt